fon: 04403-9836096 - mobil: 0174-7006160
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, sobald Sie unsere Website besuchen. Unter personenbezogene Daten versteht man alle die Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Die Kontaktdaten sind im Impressum dieser Webseite einzusehen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese freiwillig mitteilen. Ein gutes Beispiel hierfür sind Daten die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Weiter gibt es Daten, die beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme automatisch erfasst werden. Das sind im Wesentlichen technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Einige Daten werden zur fehlerfreien Bereitstellung der Website genutzt, andere Daten wiederum können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben das Recht jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Selbst auf den Einsatz eines Kontaktformulars verzichten wir. Wenn Sie unsere E-Mail-Adresse anklicken wird ein MailTo-Link ausgeführt, der Ihnen anbietet Ihren eigenen E-Mail-Client auf Ihrem eigenen PC, Notebook etc. zu öffnen, bzw. eine Auswahl von E-Mail-Clients anzeigt. Wenn Sie uns dann mailen ist das auf freiwilliger Basis geschehen.
Seien Sie sich bewusst, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Klaus Martin
Querensteder Straße 10
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: +49 4403 9836096
E-Mail: info@it-martin.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an daran, dass die Adresszeile des Browsers mit https:// beginnt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Auf unserer Webseite werden sogenannte Cookies eingesetzt. Keine dieser Cookies beinhalten personenbezogene Daten.
Cookies sind kleine Textdateien, die zwischen Webbrowser und dem Hosting-Server ausgetauscht werden. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Webseite übermittelt. In dem jeweils genutzten Webbrowser können Nutzerinnen und Nutzer die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung einschränken oder grundsätzlich verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
Wir nutzen Cookies, um die technisch sichere und korrekte Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Folgende Angaben werden gespeichert:
- Kunden-Domain: es wird erfasst, zu welcher Domain Log-Daten gespeichert werden.“
- Anonymisierte Client-IP: diese dient dazu um zu erkennen, von wo aus unsere Server gegebenenfalls angegriffen werden.
Branchenüblich werden sie maximal sieben Tage lang gespeichert und danach anonymisiert. Aus Datenschutzgründen sind
die IP-Adressen im Logfile von Beginn an anonymisiert.
- Timestamp: dahinter verbirgt sich die Angabe, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit der Besucher die Website aufgerufen hat.
- Request-Zeile: dies ist der Pfad der Ziel-Adresse ohne die Domain.
- Status Code: sicherlich haben Sie schon mal eine 404-Seite gesehen. Diese wird immer dann angezeigt, wenn eine aufgerufene Seite
oder Datei nicht gefunden werden kann. 404 ist dabei der Status Code, der Ihnen sagt, dass der Besucher eine nicht vorhandene Seite
aufrufen wollte. Die Internet Assigned Numbers Authority hat noch eine Vielzahl an weiteren Status Codes definiert, die für die
Fehleranalyse hilfreich sind.
- Größe des Response Bodies: wenn Sie auf unsere Website gehen, laden Sie temporär Daten herunter. Das sind zum Beispiel die Bilder
und Texte, die Sie inm Browser sehen. Die Log-Datei gibt an, wie groß diese Daten sind.
- Referrer, der vom Client gesendet wurde: dieses Feld zeigt an, von welcher Seite der Besucher gekommen ist.
- User Agent, der vom Client gesendet wurde: hier werden Angaben zur Art und Version des Browser und dem Betriebssystem, das der Besucher nutzt gespeichert.
- Remote User: im Normalfall bleibt dieses Feld leer. Hierzu werden nur dann Daten gespeichert, wenn auf ein Anmeldeprozess
vorhanden ist, der auf http-Basicauth basiert. Das ist ein mittlerweile veraltetes Verfahren, mit dem sich der Besucher
gegenüber der Website authentifzieren kann, indem er sich zum Beispiel in einen Kundenbereich einloggt. Mittlerweile nutzt die
große Mehrzahl der Websiten allerdings ein anderes Verfahren, das mit Javascript arbeitet. In diesem Fall wird kein Remote User gespeichert.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) derzeit keine Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Das geübte Auge kann einen Google Web Fonts auf unserer Webseite erkennen. Die Einbindung des Web Fonts erfolgt lokal. Die Fonts sind auf unserem Webserver gespeichert und werden von dort geladen.
Für die Fernwartung setzen wir die Software AnyDesk der Stuttgarter AnyDesk Software GmbH ein.
Internetseite: https://anydesk.com/de
Datenschutzerklärung: https://anydesk.com/de/datenschutz
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.